Schmuck selber machen: DIY Armreif aus Modelliermasse
Ein Goldstück für den Sommer: DIY Armreif
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Trotzdem kann sich dieses Schmuckstück aus Modelliermasse auch neben seinen Geschwistern aus dem Edelmetall zeigen. Noch dazu ist es um einiges preiswerter. Und was am wichtigsten ist: Ihr könnt diesen Schmuck selber machen!
Modelliermasse ist ein unglaublich vielseitiges Material. Ob als selbsthärtender Ton, aus dem sich beispielsweise tolle Pflanzgefäße herstellen lassen oder als FIMO, das im Ofen gebacken wird – die Möglichkeiten sind wirklich zahlreich. Mit der ofenhärtenden Modelliermasse habe ich für den Frosch Blog diesen Monat ein Tutorial entwickelt, in dem ich euch zeige, wie man daraus Schmuck selber machen kann. Genauer gesagt: Goldene Armreifen in organisch unregelmäßigen Formen, die mit ihrer leuchtenden Farbe den Sommer noch ein klein wenig verlängern können.
Schmuck selber machen in wenigen Steps
Beim Design habe ich mich von einem ziemlich teuren Schmuckstück einer amerikanischen Mode&Interior Marke inspirieren lassen (vielleicht könnt ihr euch denken, welche ich meine). Wer nicht unbedingt ein Stück aus Metall an seinem Armgelenk haben muss, sondern auch mit Modelliermasse vorlieb nehmen kann, der kann sich ganz einfach solchen Schmuck selber machen.
Die Herstellung der Armreife ist wirklich ganz simpel. Aus der weißen Modelliermasse werden längliche Würste geformt, die mit einem Acrylroller flach gerollt werden. Aus diesen Strängen schneidet man dann ganz einfach mit einem Cuttermesser die unregelmäßige Form der Armreife aus. Nach dem Backen im Ofen wird die Modelliermasse einfach mit Metallic Farbe in Gold angepinselt. Klingt ganz einfach, oder?
Natürlich könnt ihr die Armreife auch in einer anderen Farbe gestalten. Oder ihr belasst die Modelliermasse in ihrer ursprünglichen Farbe (es gibt sie in vielen unterschiedlichen Farbvarianten).
Die Anleitung auf dem Frosch Blog findest du HIER.
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren DIY Fashion Ideen, dann schaut mal HIER.
Und wenn ihr in Zukunft keine neuen Projekte von mir verpassen wollt, dann folgt mir doch auf Facebook oder Instagram!
Hallo Luisa,
Geniale Idee!! Im ersten Moment habe ich die Armreifen für echtes Metall gehalten, weil sie von weitem halt wirklich wie superfancy Goldschmied-Arbeiten aussehen. Gibt´s ja nicht, was Modelliermasse alles kann… 🙂
Liebe Grüße,
Finna