Aus Schraubgläsern Windlichter basteln
Hier habe ich ein weiteres kleines Upcycling-Projekt für euch, das nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und im Nu euren Balkon, eure Terrasse oder euren Garten verschönern kann: Windlichter aus recycelten Schraubgläsern. Die wenigen Zutaten, die ihr dafür braucht, habt ihr bestimmt schon zu Hause. Am besten eignen sich die etwas kleineren Gläser, die zum Beispiel für Pesto oder veganen Aufstrich verwendet werden.
Ihr braucht: ein paar Schraubgläser, etwas zum Abkleben, Schere sowie Acrylfarbspray oder einfach Acrylfarbe und Pinsel. Wascht zuerst die Gläser gründlich aus und entfernt die Etiketten, weicht sie dafür eventuell kurz in Spülwasser ein. Zum Abkleben könnt ihr alles verwenden, was ihr habt: Kreppband, Tape, Aufkleber etc. Überlegt euch ein Muster für eure Lichter und klebt es auf die Gläser, allerdings sollte es nicht zu filigran werden und das Geklebte sollte einfach wieder zu entfernen sein. Dann werden die Gläser mit Acrylfarbe besprüht oder angepinselt. Achtet darauf, dass keine Farbe ins Innere der Windlichter gelangt. Anschließend gut trocknen lassen. Dann wird das geklebte Muster vorsichtig entfernt.
Fertig sind eure Windlichter. Jetzt fehlen nur noch die Teelichter. Und natürlich das passende Wetter für laue Sommernächte bei Kerzenschein auf dem Balkon.
Schöne Idee! In weiß sehen sie nicht nur sommerlich, sondern auch festlich aus.
Lieber Gruß
Ilka
Wirklich schön sind deine Gläser geworden. Ich hab meine gehamsterten Exemplare mit Marmelade gefüllt – die sollte ich schnell aufessen, damit ich auch Windlichter basteln kann, hihi.
Liebste Grüße
Jessa
Ach, was eine gute Idee…Lieben Dank für den Tipp! Ich hab mir neulich mint-farbenen Sprüh-Lack gekauft, wusste aber noch nicht so recht, was ich damit anfangen soll 😀
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Laura von Wohnklamotte
In mint sieht es bestimmt auch toll aus 🙂 Ich such schon lange nach einem Sprühlack in mint, wo hast du den gefunden? 🙂